Der Bedarf an EV-Batterien könnte bis 2050 um das Dreifache ansteigen

A new study from Japan’s Ritsumeikan University reveals a potentially massive increase in raw material demand for electric vehicle (EV) batteries, challenging current estimates and raising questions about the sustainability of the EV revolution, reports Das Register.

Der Bedarf an Batterieressourcen wird explodieren

Forscher gehen davon aus, dass sich die Nachfrage nach Materialien für Elektroauto-Batterien bis 2050 verdreifachen könnte, wobei Lithium-Ionen-Batterien bis zu diesem Zeitpunkt mehr als die Hälfte aller Ressourcen der Automobilindustrie ausmachen könnten. Dieser Anstieg wird durch den weltweiten Trend zur Elektrifizierung vorangetrieben. Länder wie Großbritannien, Japan und die USA haben sich ehrgeizige Ziele für die Einführung von Elektrofahrzeugen gesetzt.

"Im Automobilsektor trägt die Elektrifizierung zu einem Anstieg des Ressourcenverbrauchs um mehr als das Doppelte bei", so Shoki Kosai, außerordentlicher Professor an der Ritsumeikan-Universität.

Aktuelle Schätzungen sind unzureichend

The study, published in Resources, Conservation and Recycling, highlights a crucial oversight in existing projections: the need for battery replacements during a vehicle’s lifetime. This factor significantly increases the raw material requirements for the EV transition.

Globaler EV-Boom kündigt sich an

Es wird erwartet, dass die weltweite Nachfrage nach Elektrofahrzeugen sprunghaft ansteigen wird:

  • 2023: Weniger als 45 Millionen E-Fahrzeuge
  • 2030: 250 Millionen E-Fahrzeuge
  • 2035: 525 Millionen E-Fahrzeuge

Die Ressource Crunch

Während die Regierungen auf eine rasche Einführung von Elektroautos drängen, wächst die Sorge um die Verfügbarkeit wichtiger Materialien wie Lithium, Nickel, Kobalt, Mangan und Graphit. Die Suche nach neuen Quellen wird immer intensiver, wobei Gebiete wie die McDermitt Caldera Region auf der Grenze, die sich als potenzielle Hotspots erweisen.

Hoffnung auf die Kreislaufwirtschaft

Die Forscher schlagen vor, dass "Kreislaufwirtschaftsstrategien" die Ressourcennachfrage möglicherweise halbieren oder auf dem Niveau von 2015 halten könnten. Zu diesen Strategien gehören:

  • Verlängerung der Lebensdauer von Fahrzeugen
  • Förderung von Auto- und Mitfahrdiensten
  • Verbesserung von Materialrückgewinnung und Recycling
  • Verbesserung der Kraftstoffeffizienz
  • Einsatz von Festkörperbatterien mit längerer Lebensdauer

"Die Elektrifizierung von Fahrzeugen kann ohne erhöhten Ressourcenverbrauch erreicht werden, wenn eine Reihe von Strategien für die Kreislaufwirtschaft gleichzeitig und ehrgeizig umgesetzt wird", fügte Kosai hinzu.

EVXL’s Take

The findings from Ritsumeikan University underscore the complexities of the EV transition. While the push for electrification is crucial for combating climate change, it’s clear that a holistic approach is needed to ensure sustainability. The emphasis on circular economy strategies aligns with recent trends in the drone industry, where companies are increasingly focusing on battery longevity and recyclability. As the EV and drone sectors continue to evolve, we can expect to see more innovative solutions addressing these resource challenges, potentially leading to breakthroughs that benefit both industries.


Entdecken Sie mehr von EVXL.co

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Copyright © EVXL.co 2025. All rights reserved. The content, images, and intellectual property on this website are protected by copyright law. Reproduction or distribution of any material without prior written permission from EVXL.co is strictly prohibited. For permissions and inquiries, please Kontaktieren Sie uns first. Also, be sure to check out EVXL's sister site, DroneXL.co, for all the latest news on drones and the drone industry.

FTC: EVXL.co is an Amazon Associate and uses affiliate links that can generate income from qualifying purchases. We do not sell, share, rent out, or spam your email.

Haye Kesteloo
Haye Kesteloo

Haye Kesteloo ist die Chefredakteurin und Gründerin von EVXL.cowo er über alle Nachrichten im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen berichtet und dabei Marken wie Tesla, Ford, GM, BMW, Nissan und andere berücksichtigt. Eine ähnliche Rolle erfüllt er bei der Drohnen-Nachrichtenseite DroneXL.co. Haye ist zu erreichen unter haye @ evxl.co oder @hayekesteloo.

Artikel: 1358

Eine Antwort hinterlassen