Deutschland wandelt auf einem schmalen Grat vor dem drohenden Handelskrieg zwischen der EU und China

befindet sich in einer prekären Lage, da sich die Spannungen zwischen der Europäischen Union und wegen der vorgeschlagenen Zölle auf Elektrofahrzeuge. Die ‘s deep economic ties with both sides have put it at the center of a brewing trade dispute that could have far-reaching consequences for the global automotive industry, reports Die NY Times.

EU schlägt hohe Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge vor

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagene Zölle von bis zu 38 Prozent auf Elektroautos aus China und begründet dies mit den hohen Subventionen der chinesischen Regierung und des staatlich kontrollierten Bankensystems. Dies kommt zu den bereits bestehenden Zöllen von 10 Prozent auf importierte Autos hinzu.

Robert Habeck, Germany’s vice chancellor and minister for economic affairs and climate, reportedly stated, “These tariffs are not punitive,” explaining that they are intended to offset subsidies that violate World Trade Organization rules.

Germany’s Delicate Balancing Act

Germany’s auto industry is deeply intertwined with China, making the country particularly vulnerable to potential retaliatory measures. German automakers have extensive operations in China and fear the impact of a trade war on their business.

Habeck called for dialogue between China and European officials, expressing hope that tariffs could be avoided. However, he also acknowledged that tariffs could be justified if concerns about China’s subsidies are not addressed.

China’s Response and Potential Retaliation

China bestreitet, seine Elektroautoindustrie unzulässig zu subventionieren, und führt seinen weltweiten Erfolg auf effiziente Fertigung und Innovation zurück. Als Reaktion auf die vorgeschlagenen EU-Zölle hat China gedroht, Zölle auf europäische Schweinefleischimporte zu erheben und erwägt Zölle auf benzinbetriebene Autos aus die vor allem die deutschen Automobilhersteller betreffen würde.

Historischer Kontext und künftige Auswirkungen

Es ist nicht das erste Mal, dass Deutschland in den Handelsstreitigkeiten zwischen der EU und China eine entscheidende Rolle spielt. Im Jahr 2013 setzte sich Deutschland bei den europäischen Regierungen erfolgreich dafür ein, die geplanten Zölle auf chinesische Solarpaneele zu kippen, was zum Zusammenbruch der europäischen Solarindustrie führte.

Now, leaders pushing for EV tariffs argue that Europe’s car industry faces a similar threat. To block the tariffs, China needs to persuade a majority of EU countries representing at least 65% of the bloc’s population to overrule the European Commission.

EVXL’s Take

Der potenzielle Handelskrieg zwischen der EU und China verdeutlicht das komplexe Zusammenspiel zwischen wirtschaftlichen Interessen und technologischem Fortschritt in der Automobilbranche. Mit der weiteren Entwicklung der Drohnenindustrie könnten ähnliche Herausforderungen entstehen, insbesondere wenn Länder um die Vorherrschaft bei neuen Technologien wetteifern.

The situation underscores the importance of fair competition and international cooperation in fostering innovation. As we’ve seen in recent EVXL coverage, the drone industry has benefited from open markets and collaborative efforts across borders. A balanced approach that promotes innovation while addressing concerns about unfair subsidies could serve as a model for other high-tech sectors, including electric vehicles and drones.


Entdecken Sie mehr von EVXL.co

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Copyright © EVXL.co 2025. All rights reserved. The content, images, and intellectual property on this website are protected by copyright law. Reproduction or distribution of any material without prior written permission from EVXL.co is strictly prohibited. For permissions and inquiries, please Kontaktieren Sie uns first. Also, be sure to check out EVXL's sister site, DroneXL.co, for all the latest news on drones and the drone industry.

FTC: EVXL.co is an Amazon Associate and uses affiliate links that can generate income from qualifying purchases. We do not sell, share, rent out, or spam your email.

Haye Kesteloo
Haye Kesteloo

Haye Kesteloo ist die Chefredakteurin und Gründerin von EVXL.cowo er über alle Nachrichten im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen berichtet und dabei Marken wie Tesla, Ford, GM, BMW, Nissan und andere berücksichtigt. Eine ähnliche Rolle erfüllt er bei der Drohnen-Nachrichtenseite DroneXL.co. Haye ist zu erreichen unter haye @ evxl.co oder @hayekesteloo.

Artikel: 1375

Eine Antwort hinterlassen